Schwimmsicherheit für Schwaig und darüber hinaus – Wasserwacht Schwaig bildet aus!

Spiel, Spaß und Sicherheit am Wasser – unter diesem Motto fand am 26. Juli 2025 schon zum zweiten Mal ein gemeinsamer Aktionstag der Wasserwacht Schwaig und der Schwaiger Pfadfinder statt. Doch hinter dem bunten Programm steckt eine klare Botschaft: Schwimmsicherheit geht uns alle an – und wir als Wasserwacht Schwaig übernehmen Verantwortung.

Ausbildung für Schwaig und das Umland
Die Wasserwacht Schwaig bietet seit Jahren Schwimmsicherheitstrainings für Vereine sowie Rettungsschwimmerausbildungen für Trainer, Gruppenleiter und engagierte Einzelpersonen an – nicht nur in Schwaig, sondern auch für Interessierte aus der Region.

Ein starkes Beispiel: Im Jahr 2025 konnten zwei Gruppenleiter der Pfadfinder Schwaig, etliche Wasserwachtler aus Röthenbach und sechs Schwimmtrainer aus Nürnberg erfolgreich ihre Rettungsschwimmausbildung bei der Wasserwacht Schwaig absolvieren. Damit leisten wir einen aktiven Beitrag zur Sicherheit in Schwimmbädern, bei Vereinsfahrten und Ferienfreizeiten – weit über unsere Ortsgrenzen hinaus.

Kontinuierliche Weiterbildung – intern und extern
Auch innerhalb der eigenen Reihen setzt die Wasserwacht Schwaig auf kontinuierliche Qualifikation und Weiterbildung. Dazu gehören:

- die jährliche Auffrischung aller aktiven Mitglieder im Bereich Wasserrettung, um den Dienst im Hallenbad Schwaig und am Badeort Weißenbrunn sicher und kompetent ausführen zu können,
- regelmäßige Schulungen im Erste-Hilfe-Dienst, damit unsere Einsatzkräfte im Ernstfall schnell und richtig handeln können,
- sowie die gezielte Förderung unserer Mitglieder in der Rettungsschwimmausbildung.

So gratulieren wir herzlich unseren beiden Mitgliedern Julius und Max, die kürzlich ihre Prüfung zum Rettungsschwimmer Silber zum ersten Mal erfolgreich abgelegt haben – und drücken unseren 12- und 13-jährigen Jungwasserwachtlern, die sich aktuell in der Rettungsschwimmausbildung Bronze befinden, alle Wasserwachtsdaumen!

Gemeinsam für mehr Sicherheit
Die Zusammenarbeit mit den Pfadfindern zeigt: Wenn Vereine zusammenarbeiten, entsteht mehr als nur ein schöner Tag am Wasser – es entsteht ein Netzwerk für Sicherheit, Verantwortung und Gemeinschaft. Die Wasserwacht Schwaig steht bereit, dieses Netzwerk weiter auszubauen.

Euer Verein interessiert sich für ein Schwimmsicherheitstraining oder eine Rettungsschwimmerausbildung?
Dann sprecht uns gerne an – gemeinsam machen wir Wasser sicher!

Ein herzliches Dankeschön
Ein solches Event und die kontinuierliche Ausbildungsarbeit wären nicht möglich ohne die tatkräftige Unterstützung vieler Menschen. Unser besonderer Dank gilt unseren ehrenamtlichen Ausbilderinnen und Ausbildern, die mit Fachwissen und Geduld ihr Wissen weitergeben. Danke, dass ihr Teil unserer Wasserwachtsgemeinschaft seid – gemeinsam machen wir Wasser sicher!

Bericht: Andrea Brinkmann