- Details
- Nikolaj Knabel
- Berichte
- Zugriffe: 1734
Am Freitag den 05.05.2023 findet die diesjährige Mitgliederversammlung der Wasserwacht Schwaig statt.
Die Versammlung ist dieses Jahr im Restaurant „Weisses Ross“, Schwaiger Straße 2 90571 Schwaig – Behringersdorf und startet um 18:00 Uhr.
Tagesordnung:
-
Begrüßung
- Rechenschaftsbericht der Vorsitzenden
- Rechenschaftsbericht der Technischen Leitung
- Rechenschaftsbericht der Jugendleitung
- Kassenbericht
- Ehrungen
- Dienstplanung 2023
- Neuwahl des/r Vorsitzenden nach Vorstellung der Bewerber/innen
- Sonstiges
Aus persönlichen Gründen tritt unser Vorsitzender Ramon Weber-Waltert mit dieser Mitgliederversammlung aus seinem Amt zurück.
- Details
- WW OG Schwaig
- Berichte
- Zugriffe: 5510
Am 07.05.2022 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung der Wasserwacht Schwaig statt. Unseren Gästen und Mitgliedern stellten wir in einem Rückblick die zahlreichen Aktivitäten, als auch Rechenschaftsberichte vor.
- Details
- WW OG Schwaig
- Berichte
- Zugriffe: 7160
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum unseres Hallenbades präsentierten wir uns am Sonntag mit einem Infostand und übernahmen die sanitätsdienstliche Betreuung des Festes.
Seit nunmehr 29 Jahren und damit seit Gründung unserer Wasserwacht am 8. Februar 1993, ist das Hallenbad Schwaig auch unser Trainingsstützpunkt.
- Details
- Nikolaj Knabel
- Berichte
- Zugriffe: 3167
Am 07.05.2022 findet die diesjährige Mitgliederversammlung der Wasserwacht Schwaig statt.
Die Versammlung ist dieses Jahr im BRK-Haus Röthenbach, Bahnhofstr. 5, 90552 Röthenbach a.d. Pegnitz und startet um 10:00 Uhr.
- Details
- WW OG Schwaig
- Berichte
- Zugriffe: 7204
Hohoho, so schaut’s aus, wenn der Nikolaus zu uns ins Schwimmbad kommt.
Dann tönt es durch die Flure und der rote Rock schleicht an den Kabinen vorbei.
- Details
- WW OG Schwaig
- Berichte
- Zugriffe: 5114
Die Wasserwacht Schwaig war eine der ersten Gemeinschaften im Nürnberger Land, die einen Defibrillator anschafften. Leider bestand dieser 2019 die Kontrolle nach dem Medizinproduktegesetz nicht mehr und musste ausgesondert werden.